ELASTISCHE GEFORMTE SCHÄUME – FARBFRAGE
Elastischer PUR-Schaum findet, wegen relativ niedriger Kosten des In-Gang-Bringens eines Produktionsprozesses, eine Reihe von Anwendungen. Die Verwendungsvielfalt geht in Erwartungen über, u.a. an die Härte, mechanische Festigkeit und Werkstoff-Farbe. Abtönpasten und Farbstoffe können der Polyolmischung zugegeben oder direkt in den Mischkopf eingeführt werden, was die Produktion der Details in fast unbegrenzter Farbpalette ermöglicht. Produkte, auf aromatischen Isozynaten (z.B. MDI) gestützt, ändern unter Einwirkung von UV-Strahlung (z.B. NOx) die Farbe. Bei Produkten, deren „Lebensdauer” nicht zu lang ist oder auch dort, wo unerhebliche Farbänderungen unbedeutend sind, können UV-Stabilisatoren und Antioxidationsmittel als Schutz eingesetzt werden. Es ist aber zu beachten, dass diese Lösung Farbänderungs-Prozesse verlangsamt, aber sie nicht stoppt. Der einzige wirksame Farbschutz ist die Verwendung von Lackbeschichtungen, für den elastischen PUR-Schaum dediziert. Je nach Arbeitsbedingungen des Details und dem zu erwartenden Effekt kann die IMC-Technologie eingesetzt (Lackieren „in die Form”) oder das Lackieren eines fertigen Details durchgeführt werden.
Bei Fragen, Zweifeln oder Problemen mit Auswahl geeigneter Lösungen bitte die Polychem Systems Mitarbeiter kontaktieren.